Warum KACHELMANN GETRIEBE?
Wir sind ein IHK Ausbildungsbetrieb. Unser Unternehmen ist ein Familienunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung im Getriebebau. Wir konstruieren, fertigen und modernisieren Getriebe mit viel Erfahrung und Leidenschaft.
Unsere Erwartungen an Dich:
Du interessierst Dich für Technik, liebst tägliche, neue Herausforderungen und möchtest in einem mittelständischen Unternehmen ganz nah am Geschehen sein. Du besitzt einen Realschulabschluss oder das Abitur, bist zuverlässig und hast Lust Dich tatkräftig zu engagieren.
Und das bieten wir Dir:
Wir bieten Dir die Chance selbstverantwortlich zu arbeiten und eigene Lehrlingsprojekte für Schulungszwecke umzusetzen. Nach deiner Ausbildung besteht die Möglichkeit, als Jung-Facharbeiter:in übernommen zu werden und sich gute Zukunftsperspektiven durch Weiterbildungen zu sichern.
Warum eine Ausbildung bei KACHELMANN GETRIEBE?
Unsere Geschäftsführerin, Andrea von Wartenberg, sagt es dir. Schau dir unser Video an.
Die Ausbildung im Überblick
Was erfährst du, wann?
00:28 Min. Ausbildungsberufe bei Kachelmann Getriebe
00:54 Min. Ausbildungsgehalt
01:14 Min. Ablauf der Ausbildung (Schule)
02:06 Min. Schulfächer
02:22 Min. Voraussetzungen für die Ausbildung
02:47 Min. Das erwartet Dich Spannendes während der Ausbildung
03:45 Min. Warum bei Kachelmann Getriebe ?
04:20 Min. Dauer der Ausbildung
04:55 Min. Informationen zum Bewerbungsablauf
05:27 Min. Hier seht ihr noch einmal, wer vor und hinter der Kamera steht
Folgt uns auch auf TikTok:
Die Ausbildung im Überblick ein Beitrag des BR
Was erfährst du, wann?
05:32 Min. Die Ausbildungsinhalte
07:55 Min. Diese Fähigkeiten sind gefragt
10:15 Min. Die Arbeitszeiten
11:11 Min. Die Besonderheiten
13:00 Min. Karrieremöglichkeiten
Technischer Produktdesigner:in – die perfekte Grundlage für Deine Karriere in der Industrie
Voraussetzung ist der Realschulabschluss oder das Abitur.
Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, d.h Du wirst praktisch in der Firma ausgebildet und besuchst für die Theorie die Berufsschule.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Bei einem sehr guten Ergebnis in der Zwischenprüfung nach 1 Jahr können wir gemeinsam auch eine Verkürzung auf 2,5 Jahre beantragen.
Und so geht’s los:
Praktische Ausbildung
Zunächst bekommst Du deinen eigenen Schreibtisch im technischen Büro bei uns. Hier werden die Sondergetriebe bis 20 t entwickelt, konstruiert. Es werden Zeichnungen erstellt und technische Lösungen entwickelt. Du bist mitten drin und lernst Deine neuen Kollegen kennen. Der Inhalt Deiner Ausbildung ist in einem Rahmenplan der IHK festgelegt. Hier der Link.
An diesen Plan halten wir uns als Ausbildungsbetrieb und bauen Deine Ausbildung bei KACHELMANN GETRIEBE entsprechend auf, damit Du nach 3,5 Jahren fit bist für die Abschlussprüfung.
In den ersten Wochen wirst Du erstmal mit den Grundlagen des technischen Zeichnens vertraut gemacht. Außerdem lernst Du Deine neuen Kollegen kennen und sie Dich.
Du wirst an den Sondergetriebebau herangeführt, indem du Schritt für Schritt bei einzelnen Getriebeprojekten mitwirkst. Im 3. Lehrjahr führst du schon eigenständig kleinere Projekte durch. Du lernst Zeichnungen mit den passenden Toleranzen und Vorgaben zu erstellen, das 2D – und 3D-Programm zu nutzen und das Erstellen technischer Dokumente wie Stücklisten und interne Aufträge
Deine Kollegen stehen Dir dabei immer mit Rat und Tat zur Verfügung, auch Sie haben einmal angefangen und kennen das Gefühl. Im Team macht es einfach mehr Spaß und es ist immer jemand da den man fragen kann.
Das Besondere bei uns: Du bist ab Tag 1 ein wichtiges Mitglied des Konstruktion Teams und bekommst schon gleich sehr viel vom Alltag in einem Getriebebauunternehmen mit.
Während Deiner Ausbildung wirst Du auch in der Montage, sowie in der Fertigung mithelfen und sehen und erleben wie ein Getriebe entsteht.
Berufsschule
Neben Deiner praktischen Ausbildung gehst Du auch in die Berufsschule nach Lichtenfels.
Diese findet im Rahmen eines Teilzeitunterrichts statt – z.B: bist Du 1-2 Tage in der Woche in der Berufsschule und die restlichen Tage bist Du in der Firma.
In der Berufsschule hast Du neben den üblichen Fächern wie Deutsch und Mathe noch ausbildungsbezogene Fächer wie zB: FW = Fertigung und Werkstoff; PK = Planung und Konstruktion; TS = Technische Systeme.
Die Abschlussprüfung besteht aus 2 Teilen:
Beim 1. Teil müssen technische Dokumente erstellt werden und diese Prüfung wird nach dem ersten Lehrjahr abgelegt.
Der 2. Teil wird am Ende deiner Ausbildung abgelegt und besteht aus folgenden Teilen: Wirtschafts- und Sozialkunde; Entwicklung und Konstruktion, sowie aus einem Arbeitsauftrag mit anschließender Präsentation+Fachgespräch.
Gratuliere - denn nach bestandener Prüfung bist Du Technischer Produktdesigner:in.
Mit dieser Ausbildung hast DU den Grundstein gelegt für Deine weitere Karriere. Egal ob Du in der Konstruktion, im Einkauf oder im Vertrieb arbeiten möchtest. Viele unserer ehemaligen Azubis machen anschließend eine Techniker Ausbildung.
Darüber sprechen wir dann gerne auch mit Dir und planen gemeinsam Deine Zukunft bei KACHELMANN GETRIEBE.
Hier noch ein paar wichtige Fakten für Dich
- Der Bahnhof ist ca 15 Gehminuten von uns entfernt.
- Mittagessen, Brotzeit, Snack bringst Du bitte mit aber es gibt in Strullendorf auch einen Edeka *ca. 5 Gehminuten* und ein paar Imbissbuden in der Nachbarschaft.
- Wenn uns kein Virus in die Quere kommt, veranstalten wir mindestens alle 2 Jahre einen Tag der offenen Tür für die Familien unserer Mitarbeiter, den letzten haben unsere Lehrlinge alleine organisiert, es war ein großer Erfolg.
- Es gibt spezielle Lehrlingsprojekte bei denen Ihr ihm Team gemeinsam etwas baut das EUCH gefällt. 2006 war es ein Grill, den wir heute sehr oft nutzen.
Was wird wohl Dein Projekt?
Na, wie klingt das alles für Dich?
Wenn Du Deine Ausbildung bei uns beginnen möchtest, dann schick uns doch gleich jetzt Deine Bewerbung zu. Wenn Du möchtest kannst Du auch erst einmal rein „schnuppern" in die Ausbildung, dann bewirb Dich für ein Praktikum in den Schulferien oder während Eurer Praktikumswochen in der Schule.
Wir freuen uns auf Dich!
Einblicke in die Welt, der*des technischen Produktdesigners:in (m/w/x)
Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (MAK) bei KACHELMANN GETRIEBE.
Du wirst an den Sondergetriebebau herangeführt, indem du Schritt für Schritt bei einzelnen Getriebeprojekten mitwirkst. Im 3. Lehrjahr führst du schon eigenständig kleinere Projekte durch. Du lernst Zeichnungen mit den passenden Toleranzen und Vorgaben zu erstellen, das 2D – und 3D-Programm zu nutzen und das Erstellen technischer Dokumente wie Stücklisten und interne Aufträge.



Ausbildungsmesse in der Brose Arena
Am Samstag den 09.07.2022 fand wieder die Ausbildungsmesse in der Brose Arena in Bamberg statt. Dieses Mal waren wir auch dabei. Für uns begann die Messe jedoch schon freitags mit dem Aufbau unseres Standes. Ganz nach dem Motto „teamwork makes the dream work“ halfen alle mit bei dem Aufbau und freuten uns schon auf zahlreiche, interessierte Besucher am nächsten Tag. Um unser Konzept der Nachhaltigkeit weiterhin zu vertreten, gab es an unserem Stand für jeden Besucher einen grünen Apfel.
Der Mittelpunkt unseres Standes war das grüne gläserne Getriebe, welches uns bei der Veranschaulichung der Ausbildungstätigkeiten unterstützte.
Diese Art von Antrieben wird an Förderbändern , zB an Übertagebaggern im Bergbau eingesetzt.
Das Getriebe lockte zahlreiche neugierige Besucher an, welche sich teils über die Ausbildungsberufe informierten oder einfach nur an dem gläsernen Getriebe interessiert waren. Uns hat es großen Spaß gemacht, die Ausbildungsberufe des Zerspanungsmechanikers und des technischen Produktdesigners näher an die Besucher heranzubringen. Wir blicken auf eine gelungene Messe mit netten Begegnungen und interessanten Gesprächen zurück.








